FSK: 12  Länge: 137 min
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
Schulunterricht: ab 10. Klasse

Verleih DCM Filmdistribution

« zurück zum Suchergebnis

Für immer hier

von Walter Salles (Brasilien/137')
Basierend auf Marcelo Rubens Paivas autobiografischem Buch erzählt FÜR IMMER HIER die Geschichte von Eunice Paiva, einer Frau, deren Leben sich abrupt verändert, als ihr Mann, der Politiker Rubens Paiva, 1971 von der brasilianischen Militärregierung abgeführt wird – und niemand ihr sagt, wohin. Zurückgelassen mit fünf Kindern, versucht sie, inmitten eines von Angst und Repression geprägten Brasiliens den Alltag aufrechtzuerhalten, während die Ungewissheit über das Schicksal ihres Mannes sie nicht loslässt. Mit unbeirrbarer Entschlossenheit sucht Eunice nach Antworten, stellt sich gegen das Regime und trotzt der Angst, die ihr Schweigen auferlegen will. Was als persönlicher Kampf beginnt, wird mit den Jahren zu etwas Größerem: Eunice setzt sich für andere Betroffene ein und kämpft für die Rechte derer, die unter der Diktatur besonders leiden. Walter Salles inszeniert mit großer Sensibilität ein bewegendes Porträt über Erinnerung, Widerstand und die stille, aber unbeugsame Kraft einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt.



Thema: Militärdiktatur, Diktatur, politische Verfolgung, Menschenrechte, Erinnerungskultur, Widerstand, Familiengeschichte, koloniale Kontinuitäten, Aktivismus, Repression, Indigene, Recht und Gerechtigkeit, Demokratie
Unterrichtsfächer: Geschichte, Politik, Portugiesisch, Ethik, Sozialwissenschaften, Medienkunde, Erdkunde, fächerübergreifend: Demokratiebildung

Spieltermine im pab Kinocenter Bad Salzungen, Bad Salzungen: